Kunstkuben Projekt mit bernina
KUNSTKUBUS – SCHRIFT – BILD – SINNE
25 Holzkuben bilden ein lebendiges Kunstobjekt. Jeder einzelne Kubus beinhaltet 5 Seiten, die mit Papiercollagen versehen sind, die eine in sich geschlossene Geschichte bilden. Die sechste Seite jedes Würfels wird mit einem Buchstaben aus dem Namen BERNINA versehen. Immer neu zusammengesetzt bilden alle 25 Kuben Zufallsworte, Wortspielereien und nebeneinandergereihte Bilder. Ausgeschrieben wurde das Projekt Anfang 2013 auf dem Bernina Blog. 20 Plätze wurden ausgelost und alle Teilnehmer wurden mit den notwendigen Arbeitsmaterialien ausgestattet, die seitens Bernina, der Amann Group Mettler und Fa. Jeromin gesponsert wurden.
Entstanden sind beeindruckende Arbeiten, die in ihrer Gesamtheit ein mehr als spannendes Kunstobjekt ergaben. Die erste Ausstellung fand im Juni 2013 auf der Textile Art in Berlin statt. Im Juli 2013 wurden die Kunstkuben anlässlich des Main Quilt Festivals in Aschaffenburg präsentiert. Eine weiteres Mal konnten die Arbeiten in Karlsruhe auf der Nadelwelt 2014 betrachtet werden.
Teilnehmer am Kunstkuben Projekt:
Martina Rug, Luitgard Möschle, Yvonne Häusler, Birgit Berndt, Klothilde Wohlsperger, Frauke Schramm, Uta Rodemerk, Martina Hilgert-Vervoort, Bettina Siefert, Sabine Maisel
Christine Aischa Ebner, Anne Parotat, Monika Többe, Andrea Kollath, Klaus Hohmann, Gerlinde Fürstner, Regina Langbein, Bea Galler, Marie-Luise Disse
Lydia Lindner, Silvia Mays, Siegrid Reinelt, Constance Wittmann, Marianne Körner, Gabriela Martinez, Andrea Furrer, Sabine Aly
Es entstanden insgesamt 162 Seiten, darunter 27 verschiedenst gestaltete Buchstabenseiten, zig umgesetzte Themen, eine Vielzahl an Drucken, Pinselstrichen und Quiltstichen. Zweieinhalb 750 ml Dosen UHU Alleskleber wurden verstrichen um den Seiten auf den hölzernen Kuben Halt zu geben und Meterweise transparentes Klebeband wurde als Kantenschutz an insgesamt 324 Kubenkanten angebracht (Danke liebe Bettina, für deine Mithilfe beim Fertigstellen). Doch zuvor standen alle Kuben in der Werkstatt meines Nachbarn, der fachmännisch die Aufhängungen für die Installation bei der TEXTILE ART 2013 in Berlin anbrachte. Weitere 60 Stunden Zeit investierte mein Mann für sämtliche Fotoarbeiten und die Erstellung der beiden Diashows. Einige Stunden folgten seitens meiner Tochter zur Erstellung von Plakaten und Pressematerialien. Dann ging es ans Verpacken für Berlin, insgesamt wurden 60 kg Ausstellungsinhalt verschickt. Ein ganz herzliches Dankeschön an dieser Stelle von meiner Seite auch an Euch! Es tut gut, Hand in Hand arbeiten zu können. Nach mal ein ganz großes Dankeschön an alle Teilnehmer und vor allem an bernina und Mettler Garne ohne deren Unterstützung dieses tolle Projekt nicht möglich geworden wäre.
Bedanken möchte ich mich auch bei Frau Dr. Elke Heege und Frau Eichert-Schäfer der Deutschen Patchworkgilde, die die Ausstellung in Berlin möglich gemacht haben und vor allem bei Bea Galler, die die Installation der Kuben in Berlin übernommen hat. Danke auch an Lydia Lindner, die die Fotoarbeiten in Berlin erledigt hat.
Für alle hier nochmal das schöne Video zum Projekt: